Great at listening

Great at building brands

Great at connecting

Great at creating content

Über Uns

WAS WIR TUN
Wir konzentrieren uns auf die Schnittstelle von Branding, Content Creation und Kommunikation und entwickeln maßgeschneiderte kreative Konzepte, die wir ganzheitlich auf alle denkbaren Anwendungen übertragen. Jenseits der digitalen Welt setzen wir diese Konzepte in Offline-Experiences über mehrere Touchpoints hinweg um, um ein kohärentes 360-Grad-Markenerlebnis zu schaffen. Um das jeweilige Kund*innenziel zu erreichen, starten und gestalten wir jeden Prozess individuell. Wir hören zu, konzeptionieren, kreieren und justieren – bis alles passt.

WIE, MIT UND FÜR
Wir unterstützen Kultur-, Lifestyle-Marken und Brands aus angrenzenden Bereichen dabei, ihre Stimme zu finden, diese zu halten oder bewusst zu verändern. Dabei möchten wir persönliche Verbindungen etablieren und tragfähige Netzwerke schaffen, die das Fundament einer jeden starken Marke sind. Wir glauben an wertschätzende Ehrlichkeit und sind daran interessiert, langfristige Arbeitsbeziehungen mit Kund*innen und Communities gleichermaßen aufzubauen.


WE NEVER WALK ALONE
Weil wir von einem interdisziplinären, branchenübergreifenden Netzwerk aus kreativen Köpfen und leidenschaftlichen Expert*innen unterstützt werden. So ist jedes Team so individuell wie das Projekt selbst.

Selected Clients

Alexandra Polina, Anette Görtz (Lukas Fischer), Berliner Kunstverein, Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Rugtales, Maurice Rothgänger, Planet Vintage, ProFamilia, The Face Art Academy, Universal Music (Chapter One), Vandla Design, Weleda

Lea Schmihing

Founder, Creative Direction, Design

lea@greatatstudio.com

Bevor ich GREAT AT gründete, arbeitete ich mit verschiedenen Agenturen an zahlreichen Konzepten, Brandings und Designs, darunter für Universal Music (Chapter One), die Behörde für Kultur und Medien Hamburg oder den Berliner Kunstverein. Oder auch für das Rebranding von Institutionen wie der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein zusammen mit Hansen/2. Da wir in einer wunderbar vielfältigen und bunten Welt leben, ist es mein Ziel, die Komplexität unserer (visuellen) Welt durch unsere Arbeit zu würdigen, anstatt sie zu vereinfachen. Dabei strebe ich keinen bestimmten Stil an, sondern ein facettenreiches Portfolio.

Meine Arbeit wurde vom Art Directors Club Deutschland und alphabettes.org für die fortschrittlichen Standards in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. Außerdem war ich im Rahmen meines Studiums an der Fachhochschule Bielefeld Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Jetzt folge ich dem starken Vorbild der leider immer noch viel zu wenigen FLINTA*, die eine Kreativagentur gegründet haben. Meine Vision ist es, positiv zur Kreativwirtschaft und den Menschen, die sie zukünftig gestalten, beizutragen. Deshalb gebe ich Workshops für die nächste Generation junger Kreativer in den Bereichen Professionalisierung, Profilbildung und Positionierung. Zusätzlich biete ich kostenlose Portfolio-Reviews und berufliche Supervision im Designbereich für Junior-Kreative an.

Paul Schmihing

PR & Communication Expert

paul@greatatstudio.com

Meine Karriere begann praxisnah mit einer Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten. Neben meiner akademischen Laufbahn, die an der Berlin International mit einem Studiengang in Grafikdesign und visueller Kommunikation begann und durch ein Fernstudium in PR an der IU Internationalen Hochschule vertieft wurde, sammelte ich praktische Erfahrungen bei Bam Wrks, Reference Studios und dem Musikfestival c/o pop, was mir besondere Fähigkeiten an der Schnittstelle von Design, Mode und Musik vermittelte.

In einem Umfeld, in dem Herausforderungen konventionelle Ansätze in Frage stellen, sehe ich mich selbst als vielseitigen Problemlöser und beherrsche moderne Markenstrategien mit gezielten Ansätzen und interdisziplinären Methoden. Als Vermittler und Berater entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen, die Marken in unerschlossenes Terrain führt. Mit meinem umfassenden Wissen und meiner Leidenschaft für die Verbindung von Design, Mode, Musik, Underground-Kultur und Lifestyle bin ich in der Lage, kreative Erzählweisen neu und zeitgemäß zu entwickeln.